Kyu-Prüfungen im November
Für alle, die sich um einen Grad verbessern wollen, gibt es jetzt wieder die Gelegenheit. Kenshikan hält am 2. November Kyu-Prüfungen ab. Ein reguläres Training […]
Weiterlesen »Für alle, die sich um einen Grad verbessern wollen, gibt es jetzt wieder die Gelegenheit. Kenshikan hält am 2. November Kyu-Prüfungen ab. Ein reguläres Training […]
Weiterlesen »Unsere Freunde von Kendo Tirol haben ihre ganz eigenen Vorstellungen von einem heißen Herbst. Am letzten November-Wochenende findet die Bergiselschlacht statt, ein hochkarätiger Kendo-Wettkampf, der […]
Weiterlesen »Verantwortlich für den Inhalt: Kenshikan Vienna – Verein für japanische Kampfkunst ZVR-Zahl: 020449519 Alle Inhalte unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Wir gestatten ausdrücklich nur […]
Weiterlesen »Im Gegensatz zu Laufen oder Schwimmen wird für Kendo einiges an Ausrüstung benötigt, bevor man wirklich loslegen kann. Die erste Zeit wird lediglich lockeres Trainingsgewand […]
Weiterlesen »Erfreulicher Weise wollen immer mehr Anfänger nach einigen Monaten in das Rüstungstraining einsteigen. Um diesen Vorgang etwas besser zu koordinieren und euch den sprichwörtlichen „Rüstungsschock“ […]
Weiterlesen »Eine sehr schöne und genaue Auflistung der gängigsten Ausdrücke samt zugehöriger Kanji wurde von unserem Mitglied Michael Mayr aufgestellt: Download Kendo-Wörterbuch Eine Kurzversion haben […]
Weiterlesen »Ziel und Aufgabe von Kenshikan Vienna ist es, Kendo in Wien und darüber hinaus zu fördern. Weiters hoffen wir, durch regelmäßige Trainings ein umfassendes körperliches […]
Weiterlesen »„Ken“ bedeutet Schwert, „Do“ bedeutet Weg. „Kendo“ ist daher der Weg des Schwertes, die traditionelle japanische Kunst des Schwertkampfs, entwickelt aus der Kampfkunst der legendären […]
Weiterlesen »Herzlichen willkommen auf unserer neuen Webpräsenz. Wir hoffen, dass sich die lange Wartezeit für euch gelohnt hat. Hier noch ein paar Hinweise auf die neuen […]
Weiterlesen »Auf das Training hab ich mich schon die ganze Woche lang gefreut. Anfangs war ich ja immer fast schon nervös, aber jetzt ist es – […]
Weiterlesen »