
Kyu-Prüfungen am 5.11.2019
Am Dienstag veranstaltete Kenshikan Vienna wieder eine Kyu-Prüfung. An der Prüfung traten erfolgreich sieben Personen an und wir dürfen somit zwei neue 6.Kyu, drei neue […]
Weiterlesen »Am Dienstag veranstaltete Kenshikan Vienna wieder eine Kyu-Prüfung. An der Prüfung traten erfolgreich sieben Personen an und wir dürfen somit zwei neue 6.Kyu, drei neue […]
Weiterlesen »Wir bieten mehrere Trainingsgelegenheiten pro Woche an. Für Anfänger gibt es jeweils Dienstag und Donnerstag die Möglichkeit Kendo zu trainieren und jeden Dienstag Iaido. Ein […]
Weiterlesen »Es wird Zeit, etwas für Körper und Geist zu machen! Ab Dienstag, 15.Oktober, können alle Kendo- & Iaido-Interessierten den japanischen Schwertkampf bei uns ganzheitlich beginnen […]
Weiterlesen »Zweimal im Jahr gibt es die Möglichkeit, mit Kendo anzufangen. Üblicherweise starten wir einen neuen Anfängerkurs in der ersten März- und Oktoberwoche. Sollten die Termine […]
Weiterlesen »Wie bei anderen Kampfsportarten auch, gibt es im Kendo ein Graduierungssystem, anhand dessen man einschätzen kann, auf welchem Niveau sich ein Kämpfer befindet. Im Gegensatz […]
Weiterlesen »Im Gegensatz zu Laufen oder Schwimmen wird für Kendo einiges an Ausrüstung benötigt, bevor man wirklich loslegen kann. Die erste Zeit wird lediglich lockeres Trainingsgewand […]
Weiterlesen »Erfreulicher Weise wollen immer mehr Anfänger nach einigen Monaten in das Rüstungstraining einsteigen. Um diesen Vorgang etwas besser zu koordinieren und euch den sprichwörtlichen „Rüstungsschock“ […]
Weiterlesen »Eine sehr schöne und genaue Auflistung der gängigsten Ausdrücke samt zugehöriger Kanji wurde von unserem Mitglied Michael Mayr aufgestellt: Download Kendo-Wörterbuch Eine Kurzversion haben […]
Weiterlesen »„Ken“ bedeutet Schwert, „Do“ bedeutet Weg. „Kendo“ ist daher der Weg des Schwertes, die traditionelle japanische Kunst des Schwertkampfs, entwickelt aus der Kampfkunst der legendären […]
Weiterlesen »